Case Study
Doppelt trägt besser Hermes Einrichtungs Service
„Cogitaris hat uns dabei unterstützt, besser zu verstehen, was unsere Kunden von uns erwarten. Wir konnten konkrete Handlungsfelder identifizieren, die wir nun angehen, um unser Angebot noch besser an den Bedarf anzupassen.“
Christian Dahlmeier
Bereichsleiter Logistikplanung und Qualität | Hermes Einrichtungs Service
Cleveres Studiendesign
Online-Befragung und KANO-Modell: Für präzise Erkenntnisse aus der Zielgruppe
In einem gemeinsamen interdisziplinären Workshop ermitteln HES und Cogitaris eine Reihe potenzieller neuer Dienstleistungen. Nun geht es darum, valide zu ermitteln, welche dieser innovativen Services geeignet sind, HES in der Zukunft vom Wettbewerb abzugrenzen und als kundenorientierten, innovativen und ganzheitlichen Dienstleister zu positionieren.
Die Basis zur Einordnung bildet eine ca. 10-minütigen Online-Befragung, zu der die Besucher der Website von HES eingeladen werden.
Für die Auswertung der Antworten wendet Cogitaris das KANO-Modell an, um herauszufinden, welche Services die Kunden begeistern und welche nicht.
Im Vergleich zu Basisfaktoren (die alle anbieten) sind Begeisterungsfaktoren so innovativ, dass die Kunden sie nicht erwarten und darum nicht unzufrieden sein können, wenn es diese Services nicht gibt. Nur mit Services, die begeistern, kann HES sich gegenüber Wettbewerb profilieren.
Ergebnis
Über Erkenntnisse zur Kundenstruktur zu validen Erfolgschancen geplanter Services
Begeisterungsfaktoren
Kundenstrukturanalyse
Serviceoptimierung
CX:CONNECT von Cogitaris
Messen Sie mit dem CX:CONNECT von Cogitaris die Leistungsfähigkeit aus Sicht der Kunden und lassen Sie sich vom wertvollen Kundenfeedback inspirieren.